
Der Schock war gross unter den Jugendlichen und anderen Alkoholikern: Die SBB will ab dem 1. April den
Alkoholverkauf nach 22.00 Uhr
verbieten. Sie erhofft sich damit, dass nicht immer soviele Flaschen (Bild links) liegen bleiben. Des weiteren sorgt sich die SBB auch um die Flaschen, die abends am Bahnhof einschlafen und am Morgen von Kopf bis Fuss tätowiert aufwachen. Es wird gemunkelt, dass die
Migros wieder ein Alkoholverbot umgehen will, indem sie ihre
Denner-Bahnhofsläden zu unabhängigen Staaten deklariert, in denen jeder Alkohol kaufen kann, egal, wie alt er ist. Hauptsache, die Kohle stimmt.
2 Kommentare:
Womit ich per sofort die Dennersche Staatsbürgerschaft annehmen würde. Sind denn massloser Alkoholkonsum und gekotzte Strassenkunst heute keine Grundrechte mehr?
hübsches pflänzchen, da am strassenrand. der schläft ja eh nach 21 uhr.
Kommentar veröffentlichen